
Nominierung The AVard 2023
Unser SIMOS Projekt steht in der Kategorie “Best Secure Integration” zur Wahl für den “The AVard 2023”. Am 19. Oktober erfahren wir wer den renommierten Preis der Professional System gewinnt.
Mevis.tv ist entstanden aus einem Management buy-out, des sehr bekannten Stuttgarter Unternehmens Elektro-Ziegler. Die damaligen Abteilungsleiter des Geschäftsbereichs „professionelle Medientechnik“, Hans-Joachim Spies und Kurt-Peter Zirn, konnten den gesamten Bereich kaufen und seit dem 1.3.2001 firmiert das Unternehmen unter dem neuen Namen mevis.tv, mit neuen Eigentümern, aber von Anfang an mit Übernahme fast aller damals 28 Mitarbeiter auch am gleichen Firmensitz. Seit 2017 ergänzt Alexander Blatterspiel die Geschäftsführung.
Basis des Erfolgs war der Stamm unserer vielen großen und kleinen Kunden, die uns alle die Treue gehalten haben. In der Zeit bis heute konnten wir das Unternehmen auf aktuell ca. 80 Mitarbeiter und knapp 25 Millionen Euro Umsatz weiterentwickeln. Die beeindruckende Breite des Angebots besteht aus klassischer Medientechnik, IP-Streaming, professionellen Audiolösungen, VK und UC-Lösungen, Vor-Ort und managed Serviceangeboten in der gesamten DACH Region, Broadcast und Miet- und Veranstaltungstechnik.
Aktuell gehört mevis.tv zu den drei größten Systemhäusern Deutschlands.
Innendienst:
0711 – 2142-181
Service:
0711 – 2142-123
Vertrieb:
0711 – 2142-203
Wir reden nicht nur über Kundenzufriedenheit, nein die Zufriedenheit unserer Kunden ist die DNA unseres Unternehmens, sie ist uns heilig. Die Wertschätzung und das Vertrauen unserer Kunden ergibt eine enge Kundenbindung auf dem unserer Unternehmen aufgebaut wurde und indem unser Erfolg gestern, heute und auch morgen wurzelt.
Mit einer Eigenkapitalquote von ca. 70 %, einem aktuellen Creditreform-Rating von 137 und einem Testat der Deutschen Bundesbank, welches mevis.tv als „Notenbankfähig“ einstuft, beweisen wir unser finanzielle Solidität und langfristige Stabilität.
Bei allen unseren Projekten folgt der Projektablauf weitestgehend dem allgemein bekannten Management-Regelkreis, bestehend aus Planen, Entscheiden, Realisation und Kontrolle
Bei großen und größten Projekten obliegt die Planung meistens spezialisierten Medienplanern. Die entwerfen das Konzept, erstellen ein Leistungsverzeichnis und über den anschließenden Bieterwettbewerb wird dann entschieden, wer das Projekt gewinnt.
Bei öffentlichen Auftragnehmern entscheidet dabei fast immer der Preis, in der Privatwirtschaft kommen aber auch genau die Faktoren zum Tragen, die unsere besondere Stärke sind also
Nach Auftragserteilung erstellen wir mit hohem Aufwand eine detaillierte Werk- und Montageplanung, wo jedes Kabel benannt wird und auch für die spätere Dokumentation seine eigene Nummer zugewiesen bekommt.
Auch hier gibt es den Unterschied zwischen Projekten, die wir planen oder die wir über eine Ausschreibung gewinnen. Im letzteren Fall, trifft der Kunde zusammen mit dem Planer die Entscheidung, bei eigenen Projekten legen wir oft mehrere Alternativen vor, die dann zusammen mit dem Kunden besprochen werden. Nach der Entscheidung, sprich der Auftragsvergabe, beginnt bei uns sofort die Vorarbeiten, also die Bestellungen bei unseren Zulieferanten, die Zusammenstellung der Montageteams, welcher unserer 15 Projektleiter, das Projekt übernimmt etc.
Wie oben schon erwähnt kommt es bei der Realisation darauf an, wo die „Baustelle“ sich befindet. Absolut immer integrieren wir einen Partner vor Ort, sollte sich die „Baustelle“ außerhalb Baden-Württembergs befinden. Der Partner hilft bei der Realisation mit und kennt dadurch die Gegebenheiten so gut, das er ohne Probleme nach Fertigstellung die Serviceverantwortung übernehmen kann, wobei wir immer der erste Ansprechpartner für unsere Kunden bleiben.
Für jedes unserer Projekte ist die Kontrolle ein sehr wichtiger Punkt. Bevor wir das Projekt übergeben, testen wir die gesamte Anlage auf Herz und Nieren. Sollten bei der Abnahme kleine Mängelpunkte noch festgestellt werden, werden die sofort beseitigt und unsere Kunden bekommen eine fehlerfreie Installationsleistung, die auch durch unsere Garantieleistung abgesichert wird. Zusätzlich übergeben wir unsere Dokumentation. Bei keinem einzigen Detail eines großen Projekts gibt es dabei so große Unterschiede zwischen den einzelnen Bieter, als gerade hier.
Mit diesem Vorgehen leben wir unsere Unternehmensphilosophie, „die Wertschätzung und das Vertrauen unserer Kunden, ist uns mehr wert als Geld“. Genau damit gelang es uns auch große Konzerne wie z.B. Mercedes, Daimler Trucks, SAP, Allianz, EnBW, DM, Trumpf, Genesis, W+W etc. als Kunden zu gewinnen und über die vielen Jahre zu allen ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen.
Auch wir lernen bei fast jedem Projekt dazu. Deshalb haben wir ein eigenen Firmen Wikipedia-System entwickelt, auf das alle Mitarbeiter zugreifen können, wenn spezielle Fragestellungen auftauchen, die vielleicht der Kollege schon vorher gelöst hat. Damit schließt sich der Kreis und wir verbessern uns damit quasi jeden Tag. Die gemachten Erfahrungen bei dem einem Projekt nutzen dem Nächsten.
Wir gehören mit der oben beschriebenen Leistung zu den drei, vier größten Systemhäusern Deutschlands, wobei Größe im Bezug auf das riesige Gebiet der professionellen Medientechnik relativ ist. Bei einem geschätzten Marktvolumen von aktuell sechs Milliarden Euro reklamieren wir bei einem Umsatz von knapp 30 Millionen nur einen Marktanteil von 0,5%.
Damit haben Sie als Kunde immer die freie Auswahl, aber wie fast immer im Leben sorgen die oben beschriebenen weichen Faktoren für Ihre Zufriedenheit und nicht der letzte Euro bei den Endverhandlungen.
Unsere Branche befindet sich permanent im Wandel. Das macht unsere Branche aber auch erst so richtig interessant. Aktuelle News zu Produkten, Herstellern und Messen finden Sie zukünftig auf dieser Seite.
Unser SIMOS Projekt steht in der Kategorie “Best Secure Integration” zur Wahl für den “The AVard 2023”. Am 19. Oktober erfahren wir wer den renommierten Preis der Professional System gewinnt.
Obwohl das Wetter nicht ganz auf unserer Seite war, hat es unserer guten Laune keinen Abbruch getan. Es war ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und positiver Energie, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Eines unserer herausfordernsten und spektakulärsten Projekte. Wir sind stolz die Modernisierung der Leitstelle für Sicherheit und Mobilität in Stuttgart (SIMOS) umgesetzt zu haben.
Das Projekt Fresenius umfasste die medientechnische Ausstattung eines Studios zur Kreation von Video- und Livestreaming Content.
Seit dem 1. Aptil 2023 ist mevis.tv stolzer Partner in der weltweit agierenden PSNI Global Alliance.
ISE 2023 in Barcelona – mevis.tv und WEYTEC vereinbaren Focus-Partnerschaft! Im laufenden Projekt der integrierten Verkehrsleitzentrale (IVLZ) / SIMOS kamen
Auszug unserer größten Projekte Dieser Querschnitt unserer größten Projekte zeigt die Bandbreite unseres technischen Knowhows, welches Sie so in Deutschland
Presseveröffentlichung aus dem Jahr 2015 über unser Unternehmen, unsere Philosophie und uns als Arbeitgeber.
Medientechnische Ausstattung der Verkaufsflächen der Mercedes Autohäuser Durch den Umbau weltweit aller Autohäuser und Service Stützpunkte nach dem MAR Standard
TOP-Referenz Vector Informatik GmbH 278 Räume in kürzester Zeit installiert. Wir stellen das Projekt Vector Informatik GmbH vor. Nach definierten
TOP-Referenz Rathaus Stuttgart Das Projekt Rathaus Stuttgart beinhaltet die technische Erneuerung von 3 Sitzungssälen. Modernisiert wurden Video-, Audio- und Konferenztechnik-Komponenten,
Website Relaunch – Hey, alles glänzt, so schön neu! Dass wir Medientechnik können ist branchenweit bekannt. Nicht umsonst ist mevis.tv
High-End Medientechnik für den ersten europäischen Flagshipstore von Genesis, der Edelmarke des Hyundai Konzerns. Kurzbeschreibung: Die Lokation besteht aus einer
TOP-Referenz Ebner Stolz Auch in unserer Referenzliste dominieren die großen und technisch spektakulären Projekte. Die Vielzahl unserer Installationen Jahr für